SPD-Bundestagsfraktion diskutiert Pflegereform

Die geplante Weiterentwicklung der Pflegeversicherung möchte die SPD-Bundestagsfraktion am Dienstag, den 15. April um 18 Uhr im Evangelischen Alten-zentrum Haus am Römerkanal (Römerkanal 11, 53359 Rheinbach) mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Betroffenen diskutieren. Der Wahlkreisabgeordneten Ulrike Merten MdB ist es gelungen, unter anderem die Patientenbeauftragte Helga Kühn-Mengel MdB für diese Veranstaltung zu gewinnen. Außerdem werden Marion Schweyer (Leitende Pflegekraft der ambulanten Pflege Bonn Duisdorf) und Folke große Deters (Vorsitzender der SPD Rheinbach) auf dem Podium sitzen. Ulrike Merten, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, wird die Veranstaltung moderieren, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Uli Kelber, das Schlusswort sprechen. Ziel der SPD-Bundestagsfraktion bei der Pflegereform ist es, die Lebenssituation der pflegebedürftigen Menschen, der pflegenden Angehöri-gen und der Pflegekräfte zu verbessern. Um nicht an den Bedürfnissen der Betroffe-nen vorbei zu handeln, sucht die SPD-Bundestagsfraktion frühzeitig den Dialog vor Ort. Im Vorfeld der Podiumsdiskussion werden Ulrike Merten, Helga Kühn-Mengel und Vertreter/innen der SPD Rheinbach verschiedene Einrichtungen in Rheinbach besuchen, um sich ein Bild aus erster Hand zu verschaffen. Die Rheinbacher Sozial-demokraten/innen werden dabei auch die Gelegenheit nutzen, zu ermitteln, was die Kommunalpolitik zu einer Verbesserung der Situation von alten Menschen beitragen kann.