Weihnachtsfeier der SPD mit Mitgliederehrungen

Ehrung langjähriger Parteimitglieder
Ehrung langjähriger Parteimitglieder

Wer zusammen arbeitet, der muss hin und wieder auch gemeinsam feiern, und so fanden sich die Rheinbacher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am Nikolausabend zur traditionellen Weihnachtsfeier zusammen. Politische Gäste waren neben der Bundestagsabgeordneten Ulrike Merten der Landratskandidat der SPD Achim Tüttenberg MdL. Dieser schwor die Genossinnen und Genossen schon einmal auf den Wahlkampf ein: „Ich möchte der erste Bürgerlandrat im Rhein-Sieg Kreis werden“, appellierte er an die Mithilfe der Rheinbacher Sozialdemokraten/innen.
Traditioneller Höhepunkt der Weihnachtsfeier waren die Mitgliederehrungen. Bürgermeisterkandidatin Martina Koch und der Rheinbacher SPD-Vorsitzende Folke große Deters ehrten Hans Brünagel, Walter Erlenbach und Walter Küppers für 35 Jahre, Elly Anna Geerdts-Simen für 30 und Gerhard Ollenburg für 25 Jahre Mitgliedschaft. Gerade für die jüngeren war es interessant, die Beweggründe der älteren für deren Parteieintritt zu erfahren. An diese Berichte „von früher“ knüpfte dann auch Ulrike Merten in ihrem Schlusswort an, als sie erzählte, wie sie als junges Mädchen bei einem „Tanz in den Mai“ von Willy Brandt zum Tanzen aufgefordert wurde. „Wir können gemeinsam stolz darauf sein, Mitglieder der ältesten demokratischen Partei Deutschlands zu sein“, resümierte der Rheinbacher SPD-Vorsitzende Folke große Deters. „Nächstes Jahr brauchen wir dann jede helfende Hand, um endlich die CDU-Vorherrschaft in Rheinbach und im Rhein-Sieg-Kreis zu beenden.“