Der Rheinbacher SPD-Vorsitzende Folke große Deters begrüßt die vorgelegten Ausbauplanung für die Straße „An der Glasfachschule.“ Entsprechend seiner Forderung wird durch bauliche Maßnahmen (moderate Fahrbahnerhöhungen) sichergestellt, dass die Straße dauerhaft eine Tempo 30-Straße bleibt.
„So wird verhindert, dass die Straße „An der Glasfachschule“ zu einer attraktiven Abkürzungsstrecke für Verkehre Richtung Richtung Bonn wird, was auch zu einer Zunahme der Verkehrsbelastung im Gartenviertel, der Neugartenstraße und dem Ölmühlenweg geführt hätte“, zeigt große Deters die positiven Wirkungen der Planung auf.
Kritisch merkte er an, dass der Ausbau eigentlich im Jahr 2008 hätte erfolgen müssen, da bereits im Jahr 2004 Vorausleistungen auf die Erschließungsbeiträge erhoben worden waren. Dies ist nach Baugesetzbuch nur zulässig, wenn der Endausbau voraussichtlich in den nächsten vier Jahren erfolgt, was den Bürgern auch vom Bürgermeister in Aussicht gestellt worden war.
Folke große Deters dankt der Verwaltung für die Zusage, dass vor der endgültigen Beschlussfassung noch eine Bürgerversammlung einberufen wird, wo die Bürgerschaft ihre Meinung zu der Planung einbringen kann.