Am Dienstag, den 26.10.2010, um 19 Uhr im Ratsaal Himmeroder Hof (Himmeroder Wall 6) wird Renate Hendricks MdL, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, aus erster Hand berichten, was die neue Landesregierung in der Schulpolitik für neue Akzente setzen möchte. Der Rheinbacher SPD-Vorsitzende Folke große Deters ermutigt alle Interessierten, sich dort zu informieren und vor allem zu diskutieren, was diese Neuerungen für Rheinbach bedeuten können. „Leider wollte die Mehrheit im Schulausschuss keine Veranstaltung durchführen, in der die Eltern die nötigen Informationen zur momentan laufenden Elternbefragung zum Schulangebot erhalten. Jetzt springt die SPD Rheinbach in die Bresche“, erläutert große Deters.
Denn es sei nicht leicht, angesichts der vielen neuen Begrifflichkeiten den Überblick in der Schuldebatte zu behalten. Auf der Veranstaltung solle deutlich werden, dass die Landesregierung „keinen Schulkampf“ wolle, sondern neue Schulformen nur dann einführen wolle, wenn sie vor Ort auch gewollt seien.
„Wir wollen kein Gymnasium abschaffen, sondern vorurteilsfrei mit den Rheinbacherinnen und Rheinbachern diskutieren, ob wir das Angebot in unserer Stadt sinnvoll erweitern können, um den Bedürfnissen aller Kinder gerecht zu werden“, so Folke große Deters abschließend.