
Die Durchführung einer Verkehrsuntersuchung für Teile des östlichen und nördlichen Innenstadtbereiches hält die Rheinbacher SPD-Fraktion für notwendig und stellte einen diesbezüglichen Antrag im Stadtrat. „Mehrere städtebauliche Veränderungen im Innenstadtbereich bewogen uns zu diesem Antrag“, teilte der Rheinbacher SPD-Vorsitzende und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dietmar Danz mit.
„Erstens muss nach dem Bezug des im Bau befindlichen Apartmenthauses in der Pallottistraße zusätzlicher Verkehr im Einmündungsbereich Vor dem Voigtstor / Pallottistraße verkraftet werden und die Belastung in diesem Bereich könnte bei einer späteren Nutzungsänderung des derzeit vom Vinzenz-Pallotti-Kolleg schulisch genutzten Geländes weiter zunehmen.
Zweitens hat sich der Verkehr im östlichen Innenstadtbereich durch die Einbahnstraßenregelung im Römerkanal verändert, was Probleme u. a. in der Gymnasiumstraße bereitet, vor allem beim Linksabbiegen auf die Straße Vor dem Voigtstor.
Drittens wird sich der Verkehr in der Kriegerstraße durch den beabsichtigten Neubau eines Pflegeheimes mit 78 Stellplätzen neben dem ehemaligen Krankenhaus und dem Neubau weiterer Gebäude verändern.“
Das besondere Augenmerk richten die Sozialdemokraten auf die Tatsache, dass die Pallottiner ihren Schulbetrieb im Vinzenz-Pallotti-Kolleg einstellen werden und die jetzt als Schulstandort genutzten Flächen zukünftig eventuell einer anderen städtebaulich sinnvollen Nutzung durch Überplanung zugeführt werden können.
Um frühzeitig abschätzen zu können, welche Verkehrserzeugung in Abhängigkeit der jeweiligen Nutzungsart dadurch generiert wird und ob diese verkraftbar ist, hält die Rheinbacher SPD eine nutzungsbezogene Verkehrsuntersuchung für erforderlich.