
Das Anmeldeverfahren an der Rheinbacher Gesamtschule ist abgeschlossen. „Insgesamt wurden 155 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Diese Zahlen sind ein klares Bekenntnis zu der seit dem letzten Schuljahr in Rheinbach angebotenen Schulform“, freut sich Dietmar Danz, Stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Bildung und Sport. Auch der Zuspruch zur Gesamtschule aus Rheinbach und Alfter mit 96 bzw. neun Anmeldungen ist positiv zu sehen.
„Die Gesamtschule in Rheinbach hat eine große Anziehungskraft auf die Nachbarkommunen, wie die hohen Anmeldezahlen aus Swisttal und Meckenheim mit jeweils 31 bzw. 14 Anmeldungen belegen“, berichtet Dietmar Danz weiter. Die Schule stellt sich auch den Herausforderungen der Inklusion, in dem sie zehn Kinder mit anerkanntem Förderbedarf beschulen wird.
Die Aufnahmeentscheidungen trifft die Schulleitung der Gesamtschule. Das führte im Ergebnis leider dazu, dass zum kommenden Schuljahr vier Rheinbacher Kinder an der Gesamtschule nicht aufgenommen werden können, für die jetzt eine andere Lösung gesucht werden muss.
„Die Gesamtschule in Rheinbach wurde als 5-zügige Schule einmütig im Stadtrat beschlossen und durch die Aufsichtsbehörde auch so genehmigt. Nur im ersten Jahr konnte mit einer Sondergenehmigung der Aufsichtsbehörde eine sechste Eingangsklasse gebildet werden. Alle kommunalen Überlegungen zum Raumprogramm gehen langfristig von einer 5-zügigen Gesamtschule aus“, so Dietmar Danz abschließend.