Der Vorsitzende des Ausschusses für Generationen, Integration und Soziales, Folke große Deters (SPD) und die planungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Ute Krupp, sehen viele fruchtbare Ansätze bei der Vorstellung der Planungsgrundlagen des Masterplans "Wohnen" in den Fachausschüssen des Rheinbacher Stadtrates.
Sie hatten ein solches Konzept bereits 2013 beantragt. "Der Gutachter hat deutlich herausgestellt, dass wir nach seiner Einschätzung preiswerten Wohnraum in Rheinbach brauchen. Das sagt die SPD seit Langem. Wir müssen jetzt schnell und entschieden handeln", erklären Krupp und große Deters.
"Wir haben schon viel Zeit verschenkt. Nur eine vorausschauende Planung ermöglicht, preiswerten Wohnraum bei gleichzeitig großer städtebaulicher Qualität zu realisieren. Wir finden es unerträglich, wenn Menschen wegen zu hoher Miete aus ihrer und unserer Heimatstadt verdrängt werden. Insbesondere Seniorinnen und Senioren mit kleinen Renten, die ihr ganzes Leben in Rheinbach verbracht haben, sind betroffen. Aber auch junge Leute, die zu Hause ausziehen wollen, werden auf dem Rheinbacher Wohnungsmarkt oftmals nicht fündig. Das wollen wir ändern!", so Krupp und große Deters abschließend.