SPD-Landtagskandidat Folke große Deters freut sich über viele entscheidende Verbesserungen im Wochenendverkehr.
Die Voreifelbahn S 23 erhält folgende Verbesserungen:
Samstags gibt es zwischen Euskirchen und Bonn einen 30-Minuten-Takt, der letzte Zug im Halbstundenrhythmus macht sich – wie schon seit einiger Zeit, jetzt fest im Fahrplan – um 21:13 Uhr auf den Weg von Bonn nach Euskirchen. "Das ist wichtig für alle, die das Bonner Zentrum besuchen oder dort arbeiten. Besonders für die Beschäftigten, die nach Geschäftsschluss nach Hause wollen, ist dies eine Erleichterung.“
Taktverdichtung am Sonntag und mehr Nachtfahrten
Sonn- und feiertags fahren die ersten Züge früher und neu gibt es einen 30-Minuten-Takt am Sonntag von 10 bis 18 Uhr zwischen Rheinbach und Bonn. Wenn das Angebot gut angenommen, will Nahverkehr Rheinland prüfen, das Angebot bis Euskirchen zu verlängern „Schon als Vorsitzender des Rheinbacher Jugendparlamentes habe ich mich für mehr Nachtfahrten eingesetzt“, erklärt Folke große Deters. Jetzt gibt es endlich Fortschritt“, so große Deters weiter.
"Das sind entscheidende Verbesserungen für alle Wochenendnutzer, für die wir uns in den Gremien des VRS eingesetzt haben und dies weiterhin tun" so die Rheinbacher Kreistagsabgeordnete Ute Krupp. "Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Halbstundentakt am Wochenende auch in die Spätabendzeiten verlängert wird, dafür braucht es viele Fahrgäste in den Zügen"
Krupp und große Deters freuen sich auch über Verbesserungen im Zubringerbusverkehr:
Die Linie 749 zwischen Meckenheim und Rheinbach: wird am Wochende frühmorgens auf den neuen Fahrplan der S 23 abgestimmt.