Donate Quadflieg übernimmt Vorsitz im Rheinbacher Jugendhilfeausschuss

Gute Infrastruktur für Kinderbetreuung und mehr Jugendmitsprache im demokratischen Prozess:

Mit der Wahl von Ratsfrau Donate Quadflieg zur Vorsitzenden des Rheinbacher Jugendhilfe-ausschusses hat die SPD Rheinbach ein erstes Ziel erreicht, das die unmittelbare Arbeit für die im Kommunalwahlprogramm 2020 formulierten Ziele ermöglichen wird.

Der Jugendhilfeausschuss ist wegen der Bedeutung seiner vielfältigen Aufgaben ein Pflichtausschuss für Stadträte in NRW. Der Ausschuss setzt sich aus Ratsmitgliedern und Vertreter*innen von freien Trägern der Jugendhilfe sowie beratenden Mitgliedern verschiedener Behörden zusammen. „Ich freue mich, dass Kolleg*innen aus der Politik und auch von den freien Trägern mir zutrauen, den Jugendhilfeausschuss in den kommenden Jahren zu leiten und bedanke mich für ihre Stimmen. Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden Dagmar Specht (UWG) und Denise Limbach (Sachkundige Bürgerin für die SPD-Fraktion im Ausschuss) sowie den Mitarbeiter*innen der Verwaltung des Jugendamtes werden wir die hochwertige Jugendhilfearbeit für Rheinbach voranbringen,“ so Donate Quadflieg.

In seiner ersten Sitzung hatte der Jugendhilfeausschuss zudem über den Haushalt des Jugendamtes für 2021 zu entscheiden. Mit einer kostenneutralen Änderung zugunsten der digitalen Jugendarbeit wurde der Entwurf der Verwaltung in Anwesenheit von Bürgermeister Ludger Banken einstimmig verabschiedet. Damit sind laut Donate Quadflieg „jetzt auch formal die Voraussetzungen für eine gute Infrastruktur in den Bereichen Kinderbetreuung und mehr Jugendmitsprache geschaffen. Sobald die Pandemie es zulässt, soll unsere Arbeit auch sichtbar werden.“