Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schafft bezahlbaren Wohnraum in Rheinbach

Auf diesem Gelände entlang der Turmstraße will die BImA vier zusätzliche Wohnhäuser mit insgesamt 33 Wohnungen bauen Bild: Georg Wilmers

Einem für die SPD Rheinbach wichtigen Beschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Rheinbach Nr. 75 „Münstereifeler Str. – Turmstraße“ haben im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Rheinbach einstimmig alle Fraktionen zugestimmt

Nach einem informativen Vortrag von Vertretern der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Bauherrin des Vorhabens waren sich die Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Fraktion Rheinbach einig, dass dieses Bauprojekt ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Wohnsituation in Rheinbach ist. Durch die im Ausschuss getroffenen Beschlüsse sind nunmehr die Weichen für die Aufstellung des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren und der Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gestellt. „Wir fordern seit langer Zeit, dass die Stadt Rheinbach den Bau von bezahlbarem Wohnraum unterstützt, entweder durch verbindliche Quoten bei größeren Neubauvorhaben oder Unterstützung bei freiwilliger Realisierung. Jetzt baut die BImA auf eigenen Flächen im Bereich Turmstraße und Münstergässchen 36 Wohneinheiten, die für einen Mietpreis im unteren Bereich des Mietspiegels bis maximal 10 € Kaltmiete/ vermietet werden sollen.“ erläutert Ute Krupp, Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen. Die Sozialdemokraten Arne Ritter und Tobias Leske – neu im Ausschuss – ergänzen: „Das Wohnungsangebot richtet sich an verschiedene Zielgruppen. So werden Wohnungen an Mieterinnen und Mieter im Rahmen der Wohnfürsorge des Bundes vergeben, aber auch an Bürgerinnen und Bürger mit Wohnberechtigungsschein (WBS). Zudem können auch andere Interessierte eine der Wohnungen des aus vier Wohnhäuser bestehenden Gebäudekomplexes mieten, wenn Wohnungen frei sind. Die BImA will hier auf eine gute Verteilung achten.“ „Es wurde dringend Zeit, dass in Rheinbach wieder verstärkt bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird.“ erklärt Dr. Georg Wilmers, Vorsitzender des Ausschusses und stv. Vorsitzender der SPD-Fraktion. „Die Situation in Rheinbach ist durch einen großen Mangel an preiswertem Wohnraum gekennzeichnet. Neu gebaut wird meist teurer Wohnraum für kaufkräftige Interessenten“. „Wir setzen uns als SPD-Fraktion weiterhin intensiv dafür ein, dass dieser positive Trend am Rheinbacher Wohnungsmarkt durch den städtischen Erwerb von Grundstücken zur Realisierung von bezahlbarem Wohnraum durch die Stadt Rheinbach fortgesetzt wird“ unterstreicht Ute Krupp abschließend.