Anträge und Anfragen

Über die folgenden Links erreichen Sie die unten aufgeführten Anträge und Anfragen der SPD-Fraktion zum Lesen oder zum Download.

2022.10.21 Maßnahmen gegen Vegetationsbrände (hier).

2022.10.08 Antrag der SPD-Fraktion zur Ratssitzung am 07.11.2022 zum Zustand des Stromnetzes in Rheinbach (hier).

2022.08.15 Fragen zu den Auswirkungen der Zins- und Preisentwicklung auf den Haushalt (hier).

2022.08.13 Fragen zum Ausbau der Bushaltestelle Gymnasiumstraße (hier).

2021.12.21 Leitfaden Ausweisung Wohnbauland (gemeinsamer Antrag mit UWG und FDP (hier).

2021.11.12 Antrag Ortsdurchfahrt Wormersdorf (hier).

2021.10.20 Antrag Klimaschutzplan (hier).

2021.10.20 Fragen zur finanziellen Situation (hier).

2021.10.20 Fragen zur Flutkatastrophe (hier).

2021.10.20 Antrag Anbindung Radwegenetz an die Ortschaften (hier).

2021.10.20 Antrag Verkehrsentwicklungsplanung (hier).

2021.10.20 Antrag Klimaschutzplan (hier).

2021.03.26 Streckenverlegung Buslinie 849 (hier).

2021.02.23 Prioritäten des Rates in der aktuellen Wahlperiode (hier).

2021.02.03 Haushaltbegleitantrag – Preiswerten Wohnraum ermöglichen (hier).

2021.02.03 Haushaltbegleitantrag – Radwegenetz realisieren – die Blauen Straßen von Rheinbach (hier).

2021.02.03 Haushaltbegleitantrag – Attraktivität der Hauptstraße steigern (hier).

2021.01.25 Antrag 12 Eingangsklassen für das kommende Schuljahr (hier).

2021.01.19 Antrag Vorgaben für das Baugebiet „In den Gärten“ (hier).

2020.09.28 Anfrage zur behindertengerechten Zugang zu Monte Mare (hier)

2020.06.08 Antrag Begrenzung von Neubauten (hier)

2020.06.08 Antrag Entfernung Zaunanlage Spielplatz (hier)

2020.06.08 Antrag Beseitigung der Engstelle in Merzbach in der Ortslage L113 (hier)

2020.06.08 Antrag auf Genehmigung zur Aufstellung eines Hundekotbeutelspenders (hier)

2020.06.08 Anfrage zum Malteserareal (hier)

2020.06.08 Anfrage zu Förderanträgen (hier)

2020.03.06 Ziel- und Maßnahmenplan zur Umsetzung des Grundsatzbeschlusses des Rates der Stadt Rheinbach vom 2. Dezember 2019 zum Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels (hier)

2020.02.06 Antrag zur Wiederbelebung einer attraktiven Weihnachtsbeleuchtung (hier)

2020.02.06 Antrag zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur (hier)

2020.02.06 Antrag zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum (hier)

2020.02.06 Antrag zur Planung einer Sporthalle für die Gesamtschule (hier)

2020.02.06 Antrag für eine Resolution der Stadt Rheinbach zur auskömmlichen Kostenübernahme für die Flüchtlingsunterbringung  (hier)

2020.02.17 Gemeinsame Erklärung der Fraktionen im Rat der Stadt Rheinbach angesichts der Morde von Hanau (hier)

2019.09.26 Antrag auf Erhalt von Feld- und Flurwege (hier)

2019.09.16 Änderungsantrag zu Beschluss des Bebauungsplans Rheinbach Nr. 74 „Pallottistraße“ – Jugendmedizinisches Zentrum (hier)

2019.09.16 Anfrage zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Rheinbach vom März 2010 (hier)

2019.09.08 Antrag für eine Fahrradabstellplatzsatzung (hier)

2019.08.29 Antrag zur Neuregelung des ruhenden Verkehrs in der Tomberger Straße (hier)

2019.08.08 Antrag für eine Vorgartensatzung (hier)

2019.07.17 Antrag, die Nutzung des Gewerbegebiets Wolbersacker als LKW-Rastplatz zu unterbinden (hier)

2019.06.28 Antrag auf Neubau eines zweigruppigen Kindergartens in der Kernstadt (hier)

2019.05.25 Antrag z. Weiterentwicklung des Standorts A , W´df. in ein Baugebiet z. Nutzung für Wohnzwecke (hier)

2019.05.13 Antrag zur Klärung der Zuständigkeitsverteilung zwischen Rat und Bürgermeister (hier)

2019.03.14 Antrag für den Neubau einer Einfeldturnhalle (hier)

2019.03.14 Antrag für die Erstellung eines Sportstättenentwicklungsplans (hier)

2019.03.14 Antrag für ein Radverkehrskonzept (hier)

2019.03.14 Antrag zur Schaffung einer Mobilstation (hier)

2019.03.14 Antrag zur Finanzierung des Pallottinergeländes (hier)

2019.02.22 Antrag zur Querungshilfe an der Kreuzung Schweigel-/Krieger-/Grabenstraße (hier)

2019.02.01 Antrag zur Bericherstattung der Verwaltung bezüglich der Anlage von Blühwiesen auf kommunalen Flächen und Betreuung der Flächen durch Paten (hier)

2019.01.14 Anfrage zum Verbot der Harznutzung in der Turnhalle Berliner Straße (hier)

2019.01.07 Antrag zur Einrichtung eines Online-Mängelmelders (hier)

2018.12.03 Anfrage zur Kostenentwicklung Römerkanalzentrum (hier)

2018.12.03 Antrag zur Barrierefreiheit KGS Merzbach (hier)

2018.11.05 Antrag zur Parksituation Ipplendorfer Straße (hier)

2018.09.26 Anfrage zum Sozialzentrum Rheinbach (hier).

2018.04.12 Haushaltsrede des finanzpolitischen Sprechers Dietmar Danz (hier)

2018.03.20 Anfrage zum Sirenenstandort neben einem Flüchtlingsneubau (hier)

2018.02.15 Prüfantrag zum Raumkonzept für die Gesamtschule (hier)

2017.11.26 Antrag für die Beibehaltung des Sozialtickets NRW (hier)

2017.09.21 Antrag zum Umbau der Turmstraße hier: Radverkehr (hier)

2017.04.03 Haushaltsrede von Dietmar Danz vor dem Stadtrat (hier)

2017.03.20. Prüfantrag zur Parksituation nach Fertigstellung des neuen Gebäudes der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg (hier)

2017.01.17 Antrag, eine Bundfreiwilligenstelle zur Unterstützung der Flüchtlingshelfer einzurichten (hier)

2016.08.12 Anfrage zum finanziellen Aufwand für die Jahresabschlüsse (hier)

2016.08.10 Antrag für Investitionsprogramm für den Schulbereich – Gute Schule 2020  (hier)

2016.07.16 Antrag auf Einführung der elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge (hier)

2016.07.05 Anfrage z. Finanzsituation v. Rheinbach (hier)

2016.06.15 Antrag für geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen auf der Schlebacher Straße in Merzbach (hier)

2016.04.03 Haushaltsrede von Dietmar Danz (hier)

2016.03.15 Antrag bezahlbaren Wohnraum zu schaffen (hier)

2016.03.13 Antrag für ein zentrales Gebäudemanagement (hier)

2015.02.08 Antrag auf Verkehrsuntersuchung (hier)

2015.04.20 Haushaltsrede Dietmar Danz (hier)

2014.10.30 Antrag zur eingeschränkten Parkregelung auf der Hollerithstraße (hier)

2014.05.10 Millionenfalle Monte Mare (hier)

2010.11.23 Antrag auf Bürger/innenbeteiligung zu den strategischen Zielen der Stadtentwicklung (hier)

2009.08.13 Antrag auf Streichung der L113n-Planung aus dem IGVerkehrsPlan (hier)

2009.03.16 Antrag zur Einrichtung der Offenen Ganztagsschule an der Grundschule St. Martin (hier)

2009.01.27 Antrag zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt/Hauptstraße (hier)

2008.08.20 Antrag zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes f.d. Stadt Rheinbach (hier)

2008.05.24 Antrag zum Ärztehaus (Gemarkung Rheinbach) (hier)

2007.11.12 Antrag für ein Werbeverbot für Freibierpartys (hier)

2005.09.25 Antrag: Beratung der Verkehrssituation für Radfahrer Stadtpark (hier)

2005.03.14 Haushaltsrede 2005 des Fraktionsvorsitzenden W.Langer (hier)