Übersicht

Allgemein

Rheinbacher SPD-Fraktion wählt Fraktionsvorstand

Zur Hälfte der Wahlperiode hat die SPD-Fraktion den Fraktionsvorstand neu gewählt. Donate Quadflieg, langjährige Fraktionsgeschäftsführerin, kandidierte nicht mehr erneut für die Aufgabe. Ihr berufliches Engagement lässt das nicht mehr zu. Die Fraktionsmitglieder danken ihr für…

kultur u. gewerbe in der Kritik

„Leider ist das Rheinbacher Mitteilungsblatt „kultur u. gewerbe“ zu einem Kampfblatt des Konservatismus verkommen,“ stellt der stellv. Vorsitzende der Rheinbacher SPD-Fraktion Dr. Georg Wilmers fest. Seit Monaten erscheinen anonyme Artikel in…

Hurra, wir dürfen wieder Karneval feiern !

An Karnevalsdienstag, den 21.02.2023 um 14.00 Uhr, treffen sich die SPD-Mitglieder mit allen Sympathisanten (und sonstigen Feierwilligen) am Fraktionsgebäude in Rheinbach-City, Kriegerstraße 12. Der Zug startet um 14.00 Uhr und wir treffen uns auch schon um 14.00 Uhr, damit wir…

Bild: Privat

Winterwanderung der SPD Rheinbach

Am Sonntag startete die traditionelle SPD-Winterwanderung, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um Merzbach führte. Bei kaltem, sonnigem Wetter wurde in Scherbach Rast gemacht. Ingrid und Werner Nachtigall und Monika…

CDU und Grüne blockierten Wahl des Kämmerers

„Das monatelange Blockieren und Scharmützeln wurde von Schwarz-Grün auf unerklärliche Weise auf die Spitze getrieben. Neuestes Beispiel dafür war die Wahl des Kämmerers, der von der selbsternannten ´Kooperation auf Zeit´ über Monate hinweg blockiert wurde. „Aber nur, um die Arbeit…

„Bürgermeister die Themen vor die Füße geworfen“

Rheinbacher SPD-Ratsfraktion zieht gemischte Zwischenbilanz. Besonders der Klimaschutz liegt den Sozialdemokraten am Herzen. VON HANS-PETER FUSS im General Anzeiger vom 30.12.2022 RHEINBACH. | Gut zwei Jahre nach der Kommunalwahl ziehen Martina Koch und Georg Wilmers von der Rheinbacher SPD-Fraktion eine Zwischenbilanz…

Flerzheimer Ortsumgehung gefordert

SPD will Spekulation mit Baugrundstücken verhindern.

In Rheinbach werden immer wieder Baugrundstücke verkauft, für die die Stadt Rheinbach ein Vorkaufsrecht besitzt. Dort kann gebaut und zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden, der in Rheinbach dringend benötigt wird. Um zu gewährleisten, dass die Grundstücke in den nächsten Jahren tatsächlich…

Spende statt Weihnachtskarten

Die SPD Rheinbach verzichtet auf Weihnachtspost an alle Haushalte und spendet die eingesparten Papier– und Druckkosten von 600 Euro an den Sozialfonds der SPD-Rheinbach. Statt der Weihnachtswünsche in jeden Rheinbacher Briefkasten, stehen in allen Ortschaften und in der Stadt die…

Balkonkraftwerk – Strom einfach selbst erzeugen

SPD-Veranstaltung erfuhr großen Zuspruch   Auf große Resonanz traf die Veranstaltung der SPD Rheinbach zum Thema Balkonkraftwerke. Deutlich mehr als die für die Veranstaltung zugelassenen 200 Personen hatten sich auf den Weg zur Infoveranstaltung…

Sozialfonds der SPD-Rheinbach finanziert Kauf von Martinswecken

Die Rheinische Martinstradition ist seit 2018 als immaterielles Kulturerbe des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt. Die Ausgabe von Martinswecken, das Singen von Liedern und die leuchtenden Laternen vermitteln Kindern die Bedeutung der Legende des Heiligen St. Martins auf eine intensive und wunderbare…

Onlinebefragung soll tatsächlichen KiTa-Stundenbedarf ermitteln

Kindergartenangebot muss den Bedürfnissen von Familien besser anpasst werden   Im April 2022 beantragte die SPD-Fraktion, den Betreuungsbedarf von Rheinbacher Eltern für ihre Kindergartenkinder von unabhängigen Experten ermitteln zu lassen. Ausdrücklich geht es den politischen Vertretern darum zu erfragen, wie…

Bild: pixabay

Strom aus Solarenergie direkt in die Steckdose einspeisen

Öffentliche Veranstaltung der SPD Rheinbach zum Thema „Balkonkraftwerk“ In Zeiten knapper und teurer Energie ist derzeit häufig von „Balkonkraftwerken“ in der Presse zu lesen. In Baumärkten werden mittlerweile komplette Sets angeboten mit allen benötigten Komponenten. Aber was bringt das,…