Nachfrage bei der Kassenärtzlichen Vereinigung soll Klarheit bringen. Es gibt derzeit nach Erkenntnissen der SPD keinen Augenarzt mehr in Rheinbach, der Kassenpatienten behandelt. Der letzte Augenarzt, der dies tat, hat…
Die SPD fragte nach, wie das Angebot in Rheinbach verbessert werden kann. Der Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung zur Förderung der E-Mobilität und wesentlicher…
SPD kritisiert: Es wird städtisches Kapital gebunden, aber kein Wohnraum geschaffen Bisher ist kein Konsens zustande gekommen, wie neue Baugebiete in Rheinbach ausgewiesen werden sollen. Statt…
Am Sonntag startete die traditionelle SPD-Winterwanderung, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um Merzbach führte. Bei kaltem, sonnigem Wetter wurde in Scherbach Rast gemacht. Ingrid und Werner Nachtigall und Monika…
„Das monatelange Blockieren und Scharmützeln wurde von Schwarz-Grün auf unerklärliche Weise auf die Spitze getrieben. Neuestes Beispiel dafür war die Wahl des Kämmerers, der von der selbsternannten ´Kooperation auf Zeit´ über Monate hinweg blockiert wurde. „Aber nur, um die Arbeit…
Rheinbacher SPD-Ratsfraktion zieht gemischte Zwischenbilanz. Besonders der Klimaschutz liegt den Sozialdemokraten am Herzen. VON HANS-PETER FUSS im General Anzeiger vom 30.12.2022 RHEINBACH. | Gut zwei Jahre nach der Kommunalwahl ziehen Martina Koch und Georg Wilmers von der Rheinbacher SPD-Fraktion eine Zwischenbilanz…
In Rheinbach werden immer wieder Baugrundstücke verkauft, für die die Stadt Rheinbach ein Vorkaufsrecht besitzt. Dort kann gebaut und zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden, der in Rheinbach dringend benötigt wird. Um zu gewährleisten, dass die Grundstücke in den nächsten Jahren tatsächlich…
Die SPD Rheinbach verzichtet auf Weihnachtspost an alle Haushalte und spendet die eingesparten Papier– und Druckkosten von 600 Euro an den Sozialfonds der SPD-Rheinbach. Statt der Weihnachtswünsche in jeden Rheinbacher Briefkasten, stehen in allen Ortschaften und in der Stadt die…
CDU Rheinbach blockiert die Verwaltung durch immer neue Prüfaufträge Gemäß § 1 des Flüchtlingsaufnahmegesetzes sind die 396 Städte und Gemeinden in NRW verpflichtet, ausländische Flüchtlinge aufzunehmen und unterzubringen. Die Zuweisung der Flüchtlinge erfolgt durch…
SPD-Veranstaltung erfuhr großen Zuspruch Auf große Resonanz traf die Veranstaltung der SPD Rheinbach zum Thema Balkonkraftwerke. Deutlich mehr als die für die Veranstaltung zugelassenen 200 Personen hatten sich auf den Weg zur Infoveranstaltung…
Die Rheinische Martinstradition ist seit 2018 als immaterielles Kulturerbe des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt. Die Ausgabe von Martinswecken, das Singen von Liedern und die leuchtenden Laternen vermitteln Kindern die Bedeutung der Legende des Heiligen St. Martins auf eine intensive und wunderbare…
Kindergartenangebot muss den Bedürfnissen von Familien besser anpasst werden Im April 2022 beantragte die SPD-Fraktion, den Betreuungsbedarf von Rheinbacher Eltern für ihre Kindergartenkinder von unabhängigen Experten ermitteln zu lassen. Ausdrücklich geht es den politischen Vertretern darum zu erfragen, wie…
Öffentliche Veranstaltung der SPD Rheinbach zum Thema „Balkonkraftwerk“ In Zeiten knapper und teurer Energie ist derzeit häufig von „Balkonkraftwerken“ in der Presse zu lesen. In Baumärkten werden mittlerweile komplette Sets angeboten mit allen benötigten Komponenten. Aber was bringt das,…
Stadt Rheinbach priorisiert Bauen mit Holz Im Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen vom 27.09.2022 wurde dem Antrag der Fraktionen von UWG und SPD, bei künftigen öffentlichen Bauvorhaben die Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz mit Priorität vorzusehen, entsprochen: Der gefasste…
SPD fragt: Kann das Stromnetz größere Mengen vor Ort erzeugten Stroms aufnehmen? Die SPD beantragt zur nächsten Ratssitzung einen Bericht zum Zustand des Stromnetzes in Rheinbach und bittet darum, dass der Stromnetzbetreiber in der Ratssitzung für Erläuterungen und…
Die Haltestelle Gymnasiumstraße wird in die Planungen für den Ausbau der Straße Vor dem Voigtstor einbezogen. Und wenn es verkehrstechnisch möglich ist, wird dann stadtauswärts rechts der Gehweg beim Ausbau verbreitert. So das Ergebnis der Beratungen im Ausschuss für Stadtentwicklung…
Die SPD trauert um Dr. Gerhard Eisfeld, der sich In Rheinbach politisch für die SPD engagierte. Gerhard Eisfeld war über 20 Jahre, vom Dezember 1983 bis Ende September 2004 Mitglied des Rates der Stadt Rheinbach. Bereits ab 1979…
Jetzt sind wieder Urnenbestattungen vor Ort möglich Zwei neue Urnenstelen auf dem Friedhof in Neukirchen sorgen dafür, dass Angehörige wieder ihre Verstorbenen vor Ort in Stelen bestatten können. Ab sofort können die Verträge zum Kauf eines Urnengrabes abgeschlossen werden. Das…
Mach mit beim „Stadtradeln“ Für ein gutes Klima Der Wettbewerb Stadtradeln läuft in diesem Jahr vom 04.09.2022 bis 24.09.2022. Die SPD-Rheinbach wird auch in diesem Jahr wieder teilnehmen. Mach doch auch Du bitte mit ! Was ist STADTRADELN? Informiere…
SPD-Rheinbach froh über den Ausbau der unabhängigen Beratung für Pflegebedürftige Möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben ist für alle Menschen auch im…
wurden endlich auch in Rheinbach verlegt, die an den Sozialdemokraten Hermann Klaber und an seine Frau Clemetine vor ihrem letzten Geschäft in der Hauptstraße erinnern.