Übersicht

Soziales

Haushaltsausgleich der Stadt Rheinbach wurde teuer erkauft

Erstmals seit vielen Jahren benötigt die Stadt Rheinbach kein Haushaltssicherungskonzept mehr. Das ist aus Sicht der Rheinbacher Parteien eine sehr erfreuliche Nachricht, die denn auch gleich in unterschiedlichen Medien verbreitet wurde. „Das bedeutet aber nicht, dass Rheinbach jetzt schuldenfrei ist.

Integrationsarbeit in Rheinbach wird weiter verstärkt

Das Engagement ehrenamtlicher Helfer wird durch „Case Manager“ unterstützt Seit 2014 fördert der Rhein-Sieg-Kreis Kommunales Integrationsmanagement. Ziel ist es, auf vorhandenen Strukturen aufzubauen und gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort am Bedarf orientiert in der Integrationsarbeit für geflüchtete…

SPD Rheinbach lehnt Haushalt 2019 ab

Die SPD Rheinbach hat dem Haushalt 2019 nicht zugestimmt. Wichtige Impulse, welche die Sozialdemokraten für bezahlbaren Wohnraum, für eine gute Ausstattung unserer Schulen mit Räumen und Sportstätten, für eine sichere Mobilität auch der schwächeren Verkehrsteilnehmer auf den Weg bringen wollten,…

Besuch der Zeltstadt von Abenteuer Pur im Freizeitpark

Abenteuer-Pur e.V. hat auch in diesem Jahr wieder im Rheinbacher Freizeitpark seine Zeltstadt aufgeschlagen. Gerne haben Martina Koch, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, und Dietmar Danz, Vorsitzender der SPD Rheinbach, die Zeltstadt besucht. Ein großes Team bietet für Kinder im Alter von…

Schulsozialarbeit endlich auch in Rheinbach

„Endlich wird es künftig auch Schulsozialarbeit an zwei Rheinbacher Schulen geben. CDU und FDP haben ihre jahrelange Blockadehaltung aufgegeben und den Weg freigemacht, sodass es zum kommenden Schuljahr möglich ist, an der Gesamtschule Rheinbach und der Grundschule Sürster Weg Schulsoziarbeit…