SPD-Stadtratsfraktion und SPD-Ansprechpartner_innen
Unsere Mitglieder im Rat setzen die Ideen und Ziele der Partei für Sie in die Tat um. Lernen Sie hier die Mitglieder der Fraktion und die Ansprechpartner in den Stimmbezirken kennen.
Martina Koch
Am 15. April 1960 wurde ich in Aachen geboren. Seit 1987 lebe ich mit meinem Mann in Rheinbach. Unsere drei Söhne sind in Rheinbach geboren und aufgewachsen und sind 21, 24 und 26 Jahre alt. Ich bin freiberuflich als Grafikerin tätig. In meiner Freizeit lese ich gerne, unternehme mit meinem Mann lange Spaziergänge in Rheinbachs schöner Natur und nutze begeistert das Kulturangebot in Rhein-bach. Von Anfang an interessiere ich mich sehr für das politische Geschehen in unserer Stadt. Über mein ehrenamtliches Engagement im Kindergarten – und Schulbereich fand ich…
Dr. Georg Wilmers
Ich freue mich, dass Sie sich für mich als nachgerücktes Ratsmitglied des Rheinbacher Stadtrats interessieren. Näheres zu meinen Aktivitäten im Wahlbezirk 030 erfahren Sie auf meiner Homepage. Groß geworden bin ich in Suderwick, einem dörflichen Ortsteil der Stadt Bocholt, direkt an der niederländischen Grenze. Die Hauptstraße von Suderwick war und ist gleichzeitig Staatsgrenze. In Bocholt habe ich das altsprachliche private Gymnasium der Kapuziner besucht und 1982 dort Abitur gemacht. 15 Monate Wehrdienst abgeleistet habe ich in Goslar und nördlich von Bremen. Studiert habe ich Rechtswissenschaften in Trier und Wirtschaftswissenschaften an…
Donate Quadflieg
Geboren 1964 als Westfälin, war ich in Rheinbach gerne Kind und Schülerin. Danach habe ich Bank und Jura gelernt und meine beruflichen Vollzeitjahre zuletzt als selbständige Rechtsanwältin in der juristischen Unternehmensberatung genossen. Zum Familienleben mit Tochter, „Tages- und Teilzeitkindern“ bin ich gern nach Rheinbach zurückgekehrt und engagiere mich u.a. in Schulpflegschaft und Förderverein der Grundschule Sürster Weg. Nachmittags helfe ich Schülern mit und ohne Migrationshintergrund, beim Lernen Spaß und Erfolg zu haben. Politisch startete ich für Rheinbach als Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Generationen, Integration und Soziales. Im Schulausschuss bin…
Pia Grünberg
Persönlich Radebeul im Freistaat Sachsen, die Wein-, Villen und Gartenstadt mit ihren acht historischen Dorfkernen, ist mein Geburtsort. 1960, zwei Jahre später, sind wir aus Sachsen über Berlin nach Westdeutschland nach Neckargemünd bei Heidelberg übergesiedelt. Dort bin ich aufgewachsen, habe Abitur gemacht und später dann an der Justus- Liebig-Universität in Gießen studiert. Prägend Die damals noch „legale Flucht“ in den Westen hatten meine Eltern 1960 gewagt. Mein Vater hatte für unsere kleine Familie eine Wohnung in einem Mietshaus organisiert. Anfangs hatten wir nur die notwendigsten Dinge. Fleiß, Bescheidenheit…
Karl Heinz Kerstholt
Vielen von Ihnen durfte ich schon persönlich begegnen während meiner mittlerweile 20-jährigen Tätigkeit in der Kommunalpolitik: Als Ratsherr, Ausschussvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister, aber auch bei Veranstaltungen und Initiativen, bei denen ich außerhalb der Kommu-nalpolitik mit anpacke. Allen anderen möchte ich hier im Internet eine erste Möglichkeit geben, mich kennen zu lernen. Besser allerdings noch, Sie sprechen mich einfach an, denn die persönliche Begegnung ist immer besser. Überhaupt hat sich Politik für mich nie auf Sitzungen hinter verschlossenen Türen beschränkt: Ich bin immer gerne raus gegangen und habe gemeinsam mit…
Ute Krupp
„Mit weiter für Wormersdorf“ Persönlich In Bonn im April 1958 geboren ist die Heimat der Bundesbeamtin die größte Rheinbacher Ortschaft Wormersdorf. Sie und ihr Mann haben gemeinsam fünf Kinder, zwei Schwiegertöchter, eine Schwiegerfreundin und mehrere Enkel. Ute zieht es immer wieder an ihren Lieblingsplatz am Fuße der Tomburg, wo sie ihren Blick über Wormersdorf, Meckenheim, das Drachenfelser Ländchen und das Siebengebirge schweifen lässt. Als begeisterte Karnevalistin ist Ute Mitglied in der KG Wormersdorf und Senatorin bei den Fidelen Burgfrauen. Die Mitgliedschaft im Sportverein Wormersdorf, bei den Schützen und in…
Jürgen Lüdemann
In Norddeutschland bin ich geboren, im schönen Rheinbach wohne ich seit 1997. Mir gefällt das Umfeld in Rheinbach mit der guter Infrastruktur. Familienstand: verheiratet, die vier Kinder sind längst flügge. Beruflich war ich fast 30 Jahre lang tätig im Bereich der Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Zahlreiche Dienstreisen in verschiedene Entwicklungs- und Schwellenländer haben mich geprägt. Die letzten Jahre war ich tätig als Leiter der Fachgruppe „Logistics and Internal Services“ in einer gemeinnützigen Hilfsorganisation. Entwicklungshilfe macht Sinn und dient auch den Interessen der Bürger unseres Landes („Bekämpfung von Fluchtursachen“). Und dass 900…
Michael Rohloff
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wurde 1976 in Ostwestfalen geboren und wohne mit meiner Frau und unseren drei Kindern seit Anfang 2009 in Wormersdorf. Hier fühlen wir uns wohl, und sind froh uns nach einigen Jahren im Ausland für Rheinbach als neue Heimat entschieden zu haben. Ich war Offizier bei der Bundeswehr und bin jetzt Beamter einer großen Stadtverwaltung. Obwohl ich schon immer der SPD nach stand, bewog mich insbesondere die gute Arbeit vor Ort dazu, im September 2009 meinen Mitgliedsantrag zu stellen und aktiv mitzuwirken. Seit Januar 2015 bin…
Eva Váry
Genau zur Jahrtausendwende zog es mich nach Rheinbach. Hier vereint sich für mich alles, was zu einem schönen Leben gehört: Eine wunderbare ländliche Umgebung, eine schöne Innenstadt mit tollen Geschäften und Gastronomen und eine gute Anbindung an die größeren Städte. Mit meinem Mann lebe ich in Wormersdorf, viele unserer Freunde wohnen in Rheinbach, meine Familie lebt ganz in der Nähe. Beste Voraussetzungen, Rheinbach meine Heimat zu nennen. Geboren wurde ich in Nordenham, zur Schule bin ich in Bonn gegangen, meine Ausbildung zur Werbekauffrau habe ich in Hamburg absolviert. Heute arbeite…
Ralf-J. Barthel
Geboren in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands und Geburtsort von Karl Marx, ist Rheinbach seit nunmehr über 50 Jahren meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, hier bin ich zur Schule gegangen, hier habe 10 Jahre Klavierunterricht genommen und bis zu meinem 33. Lebensjahr in zwei Sportvereinen Fußball gespielt. Ich bin glücklich verheiratet und habe einen Sohn. Besonders wichtig sind mir neben meiner Familie, die auch in Rheinbach lebt, die vielen weltoffenen Menschen, denen ich im Laufe dieser Zeit hier begegnet bin. Einige von ihnen darf ich noch heute zu meinen…
Monika Kerstholt
Ich bin am 15.6.1955 geboren und in der Gemeinde Neukirchen/Wohnplatz Klein-Schlebach groß geworden. Beruflich arbeite ich als Leiterin einer Kindertagesstätte. Da ich gerne mit Menschen und vor allem mit Kindern zu tun habe, macht mir mein Beruf große Freude. Von 1989 bis 1999 war ich Gründungsvorsitzende der größten Kinder- und Jugendorganisation in Merzbach/ Neukirchen. Kommunalpolitische Erfahrung konnte ich als stellvertretende Vorsitzende der Rheinbacher SPD und als „Sachkundige Bürgerin“ sammeln. Heute bin ich Ansprechpartnerin für die Ortschaften und Wohnplätze Neukirchen, Irlenbusch, Kurtenberg, Berscheid, Vogelsang und Hilberath. Ich möchte…
Tobias Leßke
Ich wurde im Jahr 1984 in Bonn geboren und bin in Wachtberg aufgewachsen. Studiert habe ich Philosophie und Psychologie und bin heute bei einer politischen Stiftung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig. Ich glaube an soziale Gerechtigkeit, Solidarität, Demokratie und daran, dass eine Gemeinschaft mehr ist als nur die Summe der Individuen die in ihr leben. Aus diesem Grund bin ich in die SPD eingetreten. Mit meiner Familie lebe ich seit 2019 in Rheinbach, und habe die Stadt und ihre Menschen schnell lieb gewonnen. Die kulturellen Angebote, die gute Infrastruktur und…
Arne Ritter
Persönlich Geboren im April 1970 und aufgewachsen bis zum Abitur ist Arne in der Nähe der Rattenfängerstadt Hameln. Bereits Mitte der 90er Jahre verschlug es ihn zum ersten Mal in das Rheinland. Nach einem Auslandsaufenthalt (Bosnien) und einer dienstlichen Zeit in Wiesbaden kam er im Jahr 2000 aus beruflichen Gründen wieder zurück in das Rheinland. Seit 2011 lebt er mit seiner Familie in Wormersdorf, wo er sich sehr wohl fühlt und seinem Hobby, dem Mountainbikefahren, sehr gut nachgehen kann. Prägend Als Vorbild zählt Arne seinen Vater, in dessen…
Joachim Steig
Ich bin im Jahre 1948 geboren und in Mainz aufgewachsen. Damit gehöre ich einem Jahrgang an, der sich in Frieden und Wohlstand frei entfalten konnte, wofür ich sehr dankbar bin. Ich weiß aber auch, dass trotz guter allgemeiner Rahmenbedingungen nicht immer und allen Menschen in Deutschland vergleichbar gute Startchancen gegeben sind und stets ein sorgenfreies Leben möglich ist. Aus diesem Bewusstsein resultieren meine politischen Grundüberzeugungen und meine langjährige Mitgliedschaft in der SPD, der ich schon im Jahre 1971 beigetreten bin. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter und bisher…