Lesegarten des ev. Kindergartens mit 500 Euro unterstützt Zum Tag der offenen Tür hatte am 22. September die ev. KiTa Theodor Fliedner geladen. Bei herrlichem Sonnenschein stand neben Spiel- und Mitmachaktionen vor allem die Eröffnung des Lesegartens im Außenbereich der…
SPD-Rheinbach froh, über den Ausbau der pädagogischen Arbeit Die Jugendzentren der beiden Rheinbacher Kirchen erfreuen sich großer und wachsender Beliebtheit. Seit gut 20 Jahren blieb die finanzielle…
SPD begrüßt die intelligente Straßenbeleuchtung zum Laden von E-Autos Ob auf den Grundstücken von privaten Investoren, bei Fastfood-Ketten oder beim Supermarkt, die öffentliche Ladeinfrastruktur in Rheinbach wir…
SPD Rheinbach beantragt öffentlich zugängliche Wasserspender Die zunehmend auftretenden Hitzewellen haben immer größere Auswirkungen auch auf die Gesundheit der Menschen. Besonders Kinder, ältere und chronisch…
Zeltstadt erfreut sich großer Beliebtheit Seit über 20 Jahren bietet Abenteuer Pur e.V. in den letzten beiden Ferienwochen eine Zeltstadt im Freizeitpark an. Insgesamt für 140 Kinder eine erlebnisreiche Zeit mit tollem Programm, Übernachtung im Zelt, gemeinsamen kochen und vielen…
SPD freut sich über Umsetzung nach 25 Jahren Vizebürgermeister und langjähriger Ratsherr Kalle Kerstholt kann es fast nicht glauben. Vor mehr als 25 Jahren beantragte er die Engstelle auf der Merzbacher Straße so auszubauen, dass der Fußweg breit genug wird…
In der aktuellen Sommerhitze ist die Freude über einen Besuch im Schwimmbad immer groß. Das dachten sich auch die Vorstandsmitglieder des Sozialfonds der SPD-Rheinbach und spendeten 100 Freikarten für Kinder und Jugendliche, die mit…
Nach dem vorläufigen Jahresergebnis hat die Stadt Rheinbach 2022 einen Jahresüberschuss von 8 Mio Euro erzielt. Der Überschuss ist so hoch wie wohl noch nie, stellt die SPD fest. Das ist in erster Linie das…
Daniela Hoffmann leitet bereits seit 2019 den Fachbereich Rat, Öffentlichkeitsarbeit, Ordnung und Soziales Am 31. Mai 2023 wurde der 1. Beigeordnete der Stadt Rheinbach, Dr. Raffael Knauber, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das Bewerbungsverfahren für die Neubesetzung der Stelle endete…
SPD Rheinbach freut sich über diesen Erfolg In Rheinbach gibt es seit Ende 2022 keinen Augenarzt mehr, der Kassenpatienten behandelt. Die SPD Rheinbach hatte sich in dieser Angelegenheit sowohl an die Stadtverwaltung, als auch direkt an die kassenärztliche Vereinigung (KV)…
Eine gelungene Veranstaltung zum Thema Energie Genossenschaften Am 01.06.2023 richtete die Stadt Rheinbach eine Informationsveranstaltung zum Thema Energiegenossenschaften aus. Bei der gut besuchten Veranstaltung, moderiert durch einen Vertreter der Energieagentur Rhein-Sieg, berichteten Experten…
Zur Hälfte der Wahlperiode hat die SPD-Fraktion den Fraktionsvorstand neu gewählt. Donate Quadflieg, langjährige Fraktionsgeschäftsführerin, kandidierte nicht mehr erneut für die Aufgabe. Ihr berufliches Engagement lässt das nicht mehr zu. Die Fraktionsmitglieder danken ihr für…
monte mare Rheinbach strebt Verlängerung des Pachtvertrages an Das städtische Schwimmbad in Rheinbach wurde 2002 an die Firma monte mare verpacht. Seither als Freizeitbad betrieben und mit großem Wellnessbereich ergänzt, ist es…
Abrissarbeiten an der Turnhalle haben begonnen In seiner letzten Sitzung im April dieses Jahr hat der Ausschuss für Schule, Bildung und Sport über den Neubau der Grundschule Flerzheim und der Turnhalle entschieden. Eine Machbarkeitsstudie, die von der Stadtverwaltung in Auftrag…
„Leider ist das Rheinbacher Mitteilungsblatt „kultur u. gewerbe“ zu einem Kampfblatt des Konservatismus verkommen,“ stellt der stellv. Vorsitzende der Rheinbacher SPD-Fraktion Dr. Georg Wilmers fest. Seit Monaten erscheinen anonyme Artikel in…
Der Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur ist für die SPD Rheinbach weiterhin ein wichtiges Thema. Nach der vor kurzem veröffentlichen Pressemitteilung meldeten sich Rheinbacher Bürger und teilten mit, dass auch sie Ihren Betrag leisten…
Die Berater von antwortING legen ersten Zwischenbericht vor Die Naturkatastrophe Bernd und die Flut im Sommer 2021 haben auch Rheinbach hart getroffen. Aufgrund des Klimawandels und der Energiesituation ist auch in Zukunft mit Notlagen zu rechnen.
An Karnevalsdienstag, den 21.02.2023 um 14.00 Uhr, treffen sich die SPD-Mitglieder mit allen Sympathisanten (und sonstigen Feierwilligen) am Fraktionsgebäude in Rheinbach-City, Kriegerstraße 12. Der Zug startet um 14.00 Uhr und wir treffen uns auch schon um 14.00 Uhr, damit wir…
Nachfrage bei der Kassenärtzlichen Vereinigung soll Klarheit bringen. Es gibt derzeit nach Erkenntnissen der SPD keinen Augenarzt mehr in Rheinbach, der Kassenpatienten behandelt. Der letzte Augenarzt, der dies tat, hat…
Die SPD fragte nach, wie das Angebot in Rheinbach verbessert werden kann. Der Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung zur Förderung der E-Mobilität und wesentlicher…
wurden endlich auch in Rheinbach verlegt, die an den Sozialdemokraten Hermann Klaber und an seine Frau Clemetine vor ihrem letzten Geschäft in der Hauptstraße erinnern.