
Dr. Georg Wilmers
- Privat
Commeßmannstr. 11
- 53359 Rheinbach
- 0492226 13430
- georg.wilmers@nullt-online.de
- Im Netz
Ich freue mich, dass Sie sich für mich als nachgerücktes Ratsmitglied des Rheinbacher Stadtrats interessieren.
Näheres zu meinen Aktivitäten im Wahlbezirk 030 erfahren Sie auf meiner Homepage.
Groß geworden bin ich in Suderwick, einem dörflichen Ortsteil der Stadt Bocholt, direkt an der niederländischen Grenze. Die Hauptstraße von Suderwick war und ist gleichzeitig Staatsgrenze.
In Bocholt habe ich das altsprachliche private Gymnasium der Kapuziner besucht und 1982 dort Abitur gemacht.
15 Monate Wehrdienst abgeleistet habe ich in Goslar und nördlich von Bremen.
Studiert habe ich Rechtswissenschaften in Trier und Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität Hagen. 1987 habe ich mein erstes juristisches Staatsexamen bestanden und war anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter einige Monate am Institut für Umwelt- und Technikrecht und dann zwei Jahre am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität Trier tätig. Während dieser Zeit habe ich promoviert.
1991 bis 1994 arbeitete ich in der Mainzer Staatskanzlei im Büro des Ministerpräsidenten, von 1994 bis 1998 in der SPD-Bundestagsfraktion im Büro des Fraktionsvorsitzenden.
In dieser Zeit – 1995 – zog ich mit Frau und drei damals kleinen Kindern nach Rheinbach. Das haben wir nie bereut, wir haben uns hier immer wohl gefühlt. Unsere Kinder sind in Rheinbach zur Schule gegangen und groß geworden. Mittlerweile sind alle drei erwachsen und aus dem Haus.
Von 1998 bis 2010 war ich im Verteidigungsministerium tätig, zuletzt als Leiter der Abteilung Personal-, Sozial- und Zentralangelegenheiten. 2010 bis 2016 bin ich für die Bundeswehr als Geschäftsführer in großen Unternehmen tätig, die Leistungen vorwiegend für die Bundeswehr erbringen. Zuerst in einer Gesellschaft im SIEMENS-Konzern, die für die Bundeswehr die handelsübliche Informationstechnik (Computer, Telefone etc.) bereitstellt und betreibt. Seit 2016 in einer Gesellschaft, die in großem Umfang handelsübliche Fahrzeuge an die Bundeswehr vermietet.
Privat wandere ich gerne mit meiner Frau, fahre viel Fahrrad und spiele im Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Rheinbach. In dieser Gemeinde bin ich auch als Presbyter tätig. Zudem engagiere ich mich im Allgemeinen Deutschen Fahrradklub für die Förderung des Radverkehrs vor Ort.
Der SPD gehöre ich seit über 30 Jahren an. Als sie mich fragte, ob ich bereit wäre, im Wahlbezirk 030 für den Stadtrat zu kandidieren, habe ich gerne zugesagt und engagiere mich mit den im bisherigen Leben erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen zunächst als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Stadtentwicklung und nun auch im Rat.