Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Im Dialog für Rheinbach: Verkehr in Rheinbach – was tun?

Details

Datum:
15. November 2018
Zeit:
18:30 bis 20:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Koblenzer Straße 6
Koblenzerstr. 6
53359 Rheinbach,
NRW

Google Karte anzeigen
Bild: Gert-Uwe Geerdts

Mit der Zukunft des Verkehrs in Rheinbach befasst sich die SPD in einer Dialogveranstaltung am 15. November. Seit vielen Jahren nimmt der Verkehr in Rheinbach zu. Das betrifft sowohl den Kfz-Durchgangsverkehr in den Ortschaften, wie z.B. Wormersdorf, Flerzheim oder Oberdrees, als auch den Verkehr in der Kernstadt.

Der Trend wird sich durch neue Wohnbauvorhaben wie der Neubebauung des Majolika-Areals am Bahnhof und Gewerbeflächenentwicklung wie dem Gewerbegebiet Wolbersacker fortsetzen. Zudem wird Rheinbach nach den Prognosen der Bevölkerungsentwicklung weiter wachsen.

Wie die Politik darauf reagieren kann und ob ein Kfz-Verkehrskollaps zu Stoßzeiten in der Rheinbacher Kernstadt vermieden werden kann, darüber soll gesprochen werden am

Donnerstag, dem 15. November 2018,
um 18:30 Uhr,
in den Räumen der Georgspfadfinder, Koblenzer Straße 6, in Rheinbach.

Themen werden die Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten zum Verkehr sein, die es bereits in der Vergangenheit gab. Passen diese Überlegungen noch für die Zukunft? Das Stadtentwicklungskonzept von 2004 geht z.B. davon aus, dass eine bahnparallele Straße bzw. Verkehrsführung die einzige regional konfliktarme Lösung sei, die zu einer Entlastung des bestehenden Kfz-Verkehrsnetzes beitragen könne.

Durch den geplanten Abriss und Neubau des Gebäudes an der Kreuzung Löherstraße/Vor dem Voigtstor ergibt sich die Möglichkeit, den Verkehr zukünftig in beide Richtungen durch Grabenstraße und Löherstraße um die Hauptstraße herumführen zu können. Das würde die Umwidmung der Hauptstraße von einer Landesstraße zu einer Gemeindestraße und die Übernahme der Unterhaltungskosten durch die Stadt Rheinbach bedeuten. Kann und will Rheinbach sich das leisten?

Unter der Überschrift „Im Dialog für Rheinbach“ hatte die SPD Rheinbach am 13. September ihre programmatische Gesprächsreihe gestartet, um stärker mit den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinbach in einen intensiven Austausch über ihre Vorstellungen und Anregungen zu kommen.

Welche Wünsche haben die Bürgerinnen und Bürger für Rheinbach?
Was fehlt den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinbach?
Was möchten Bürgerinnen und Bürger ändern?

Mit der Schwerpunktveranstaltung zum Thema Verkehr setzt die SPD nun diesen Dialog fort.